15 Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie ein Maine Coon-Kätzchen kaufen

Die einzige Möglichkeit, sich 100% ig sicher zu sein, eine nachgewiesene reinrassige Maine-Coon-Katze zu bekommen, ist der Kauf eines Stammbaumkätzchens bei einem Züchter. Der Züchter sollte in der Lage sein, einen Stammbaum der Abstammung Ihrer Katze vorzulegen und eine entsprechende Bescheinigung vorzulegen.

Ein empfohlener Ort, um eine Suche nach einem seriösen Züchter in Ihrer Nähe zu starten, ist die "Maine Coon Breed Fanciers Association" (www.mcbfa.org) der klassische langhaarige Amerikaner gibt es jedoch eine europäische Sorte von Maine Coon (meine eigene Maine Coon, King Henry, stammt aus einer deutschen Linie), die eine kürzere Halskrause und oft eine vollere, eckigere Schnauze hat. Die Unterschiede sind erst sichtbar, wenn die Katze zwischen 12 und 18 Monaten alt ist.

In Bezug auf die Identifizierung eines "reinen" Stammbaums von Maine Coon verlassen Sie sich in hohem Maße auf Informationen, die der Züchter Ihnen vorlegt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen seriösen Züchter zu finden, können Sie versuchen, eine Empfehlung zu erhalten, indem Sie mit Einzelpersonen auf einer lokalen Veranstaltung oder einer Katzenausstellung "Alle Rassen" sprechen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Züchter zufrieden sind. Wenn Sie zum ersten Mal Besitzer einer Maine Coon werden, müssen Sie sich möglicherweise auf deren kompetenten Rat verlassen.

Sie können damit rechnen, zwischen 500 und 800 US-Dollar für eine reinrassige Maine Coon zu zahlen. Mit Futter, Abfall, Tierarztrechnungen und Katzenbetreuung in den Ferien kann Maine Coons eine relativ teure Investition sein. Alle Besitzer sind sich einig, dass sie eine wirklich wundervolle Rasse sind und werden Sie um ein Vielfaches zurückzahlen.

WICHTIGER TIPP: Dies kann später viel Herzschmerz, Ärger und Kosten sparen. Entscheide dich beim Kauf eines teuren Haustieres nicht für das Kätzchen, das dir leid tut und anscheinend Hilfe braucht. Jegliche Kätzchen mit Anzeichen von Entzug, niedrigem Energieverbrauch oder allgemeiner Apathie sollten unbedingt vermieden werden. Wählen Sie ein unabhängiges, lebhaftes und energiegeladenes Kätzchen. Suchen Sie Kätzchen aus, die nicht unbedingt zu Ihnen kommen, sich aber für ihre Umgebung interessieren.

Wählen Sie am besten einen lokalen Züchter aus und besuchen Sie ihn zu Hause, wenn Sie zum ersten Mal nachfragen, um die Lebensbedingungen, die Gesundheit und das Wohlergehen aller Katzen, die in derselben Umgebung leben, zu überprüfen.

Obwohl es sich nach gesundem Menschenverstand anhört, sollten Sie Fragen vorbereiten, anhand derer Sie feststellen können, ob dem Züchter vertraut werden kann.

Fragen, die Sie unbedingt stellen möchten:

1. Wie viel Erfahrung hat der Züchter? Wenn Sie sich über die Fähigkeit / das Fachwissen des Züchters sicher sein möchten, wenden Sie sich an jemanden, der kürzlich eine Maine Coon von diesem Züchter gekauft hat.

2. Wer sind die Eltern der Kätzchen und sind sie Meister? Auch wenn Sie nicht vorhaben, Ihre Katze zu zeigen, möchten Sie sich dennoch über deren Abstammung informieren. Dafür bezahlen Sie. Wenn dies nicht wichtig ist, finden Sie manchmal billigere Maine-Coons, die als "Haustierqualität" bezeichnet werden, was bedeutet, dass sie nicht den erforderlichen physischen Standards für das Vorführen entsprechen. Dies bedeutet nicht, dass sie nicht perfekt gesund sind.

3. Lebt das Gestüt beim Züchter? Wenn nicht, kann der Züchter garantieren, dass der Zuchthengst keinen Krankheiten ausgesetzt war, z. Katzengrippe. Hat der Züchter das Gestüt schon einmal gezüchtet?

4. Gibt es bekannte Erbkrankheiten in der Ahnenreihe wie HCM (kann zu Herzinsuffizienz führen) und Hüftprobleme?

5. Hat eine der anderen Katzen beispielsweise an einer Krankheit gelitten? Wurden in letzter Zeit Würfe von Katzengrippe befallen?

6. Wenn es für Ihre Situation relevant ist, fragen Sie, ob sich das Kätzchen in der Nähe anderer Tiere und Kinder wohlfühlt.

7. Ab wann könnten die Kätzchen ihre Mutter verlassen (ich wäre besorgt, wenn der Züchter dem Kätzchen erlauben würde, seine Mutter zu verlassen, wenn es weniger als 12 Wochen ist).

8. Überprüft ein Tierarzt die Kätzchen, bevor er das Haus des Züchters verlässt? Wie oft? Wenn der Maine Coon krank wird, nachdem er den Züchter verlassen hat, wer ist für die Zahlung der Tierarzthonorare verantwortlich oder kann das Kätzchen dem Züchter zurückgegeben werden?

9. Sie möchten auch herausfinden, wie oft die Königin imprägniert wird. weil eine Königin, die "zu regelmäßigen" Schwangerschaften ausgesetzt ist, dazu neigen kann, schwache oder krankhafte Kätzchen zu zeugen.

Andere Dinge, die Sie überprüfen / tun möchten:

10. Die Lebensbedingungen des Gestüts und der Königinnen, z.B. die Sauberkeit der Käfige / Zimmer und die Gesundheit / das Wohlergehen der Katze usw.

11. Werden die Katzen vor dem Umzug in ihr neues Zuhause auf Streu geschult?

12. Auch die Umgebung, in der die Mutter und die Kätzchen leben. Gibt es Spielzeug, sauberen Müll, Wärme, Essen und Wasser?

13. Überprüfen Sie die Augen des Kätzchens, um seine Gesundheit zu beurteilen. Kaufen Sie niemals ein Kätzchen mit weinenden Augen.

14. Der Züchtervertrag. Lesen Sie die schriftliche Vereinbarung durch, bevor Sie sich verpflichten. Achten Sie besonders auf die Verantwortungsbereiche, wenn das Kätzchen kurz nach dem Kauf unwohl wird.

15. Sie sollten Ihr neues Kätzchen für einen Rundum-Check bei Ihrem eigenen Tierarzt anmelden, sobald Sie es beim Züchter abgeholt haben. Wenn es Anzeichen für Probleme gibt, sollten Sie dies innerhalb der ersten 24 Stunden wissen.

Insgesamt sind die Züchter von Maine Coon von ihren Katzen begeistert und lieben, was sie tun. Es gibt nicht viel Geld, um Maine Coons zu züchten, und es ist eine sehr anspruchsvolle Arbeit.

Sofern Ihr Bauchgefühl nichts anderes sagt, können Sie davon ausgehen, mit Züchtern zu sprechen, die ganz und gar Maine Coon-Liebhaber sind.

Copyright 2006 Sarah Crosier

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Sarah Crosier

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close